Antwerpen: Grosses Dorf ganz weltoffen

Eine Kultur- und Erkundungsreise in die flämische Hafenstadt der vielen Gegensätze, zu alten und neuen Meister:innen und flämischen Genüsslichkeiten.

AUSGEBUCHT / WARTELISTE

Montag, 8. bis Samstag, 13. Mai (Rückkehr mit Railjet am Sa. Früh)
Die alte Hafenstadt und Diamantenmetropole Antwerpen im Nordosten Flanderns schätzen die meisten Besucher:innen erst auf den zweiten Blick. Zunächst wirkt sie noch rau und sperrig, schon kurz danach erliegen viele Besucher:innen aber dem energiesprühenden Zauber der Stadt. Wir werden uns daher genug Zeit nehmen, um den Charme der Stadt, ihre alte und moderne  Kunst und Kultur zu erschließen, um reizvolle Ecken außerhalb der Tourist:innenströme zu erkunden, das kulinarische Angebot durchzukosten und vieles andere mehr zu unternehmen. Wir werden zu Fuß und mit Öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein.

 

Geplant ist/sind:
* Eintauchen in die Kunst der alten Meister:innen (Bruegel, Rubens und die anderen..., etwa im Museum der Schönen Künste, Liebfrauenkathedrale...)
* ein Rundgang durchs Antwerpener Zentrum inkl. Diamentenviertel - von der guten alten Zeit zur modernen Gegenwart
* Erkundungen des  moderne Antwerpen: Hafen - Eilanje - Museumsquartier - Einkaufsmeile De Keyserlei und moderne Architektur (u.a. Hafendirektion gebaut von Zaha Hadid)
* ein Kurztripp ins Antwerpener Umland (Heidelandschaft, Schelde und mehr/Meer)
* wer möchte: ein Besuch der Antwerpener Oper, die gegenüber unserem Hotel liegt
* geführter Spaziergang durch das jüdische Viertel
* die kulinarischen Besonderheiten entdecken und verkosten (Bier, Schokolade und viel mehr)
* die vielen Parks und Grünflächen genießen

 

Wir erkunden die Stadt entlang unterschiedlicher halbtägiger Themenblöcke und werden uns so ein umfassendes Bild der Kunstgeschichte, Stadthistorie und der pulsierenden Gegenwart machen.

 

Hinreise: 8.5.: 8.17 Uhr ab Linz Hauptbahnhof über Passau -  Nürnberg - Brüssel nach Antwerpen (Ankunft in Antwerpen um ca. 18.30 Uhr)
Rückreise: 12.5.: ab ca. 17.00 Uhr von Antwerpen nach Brüssel Nord und dann weiter mit dem Nightjet nach Linz (an um ca. 8.29 Uhr) oder weiter nach Wien.

Treffpunkt für jene, die individuell anreisen: Montag, 8.5., 19.00 Uhr im Hotel in Antwerpen

Reisepreis: 540 EUR (ohne Reisekosten), Einzelzimmerzuschlag: 168 EUR

inkludiert sind:
* 4 Übernachtungen mit Frühstück im *** Hotel B&B Antwerpen Zentrum, ca. 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt
* Vorbereitung und Begleitung durch Marco Vanek
* City Tax

* Reiseunterlagen

 

nicht inkludiert sind:
Essen, Getränke, Eintritte in Museen, Galerien, Öffentliche Netzkarte (72-h-Ticket für die Öffis in Antwerpen kostet 15 EUR, werden wir je nach Bedarf vor Ort besorgen)

 

Preisbeispiele für die Reisekosten:
Passau - Antwerpen: 108 EUR (Stand 6.2. für Sparschiene für Gruppe der Deutschen Bahn)
Brüssel - Linz / Wien mit Nightjet im 2er Schlafwagen: ca. 170 EUR für ÖBB-Vorteilscard-Besitzer:innen, ca. 138 EUR für Klimaticketinhaber:innen
Antwerpen - Brüssel: ca. 8 EUR (bitte bei der Anmeldung gleich die ÖBB-Ermäßigung wie Klimaticketnummer oder Vorteilscard bekanntgeben). Eventuell gibt es noch günstige Sparschienen bei frühzeitiger Buchung.

Wir besorgen gerne die Tickets und verrechnen die Kosten direkt weiter.

 

Es besteht die Möglichkeit den Aufenthalt zu verlängern und/oder individuell an- und abzureisen. Bitte dies gleich bei der Anmeldung anmerken.

 

Konzept, Idee und Begleitung: Marco Vanek
Reiseveranstalter: ROT-Reisen, Mihail Bobocel Linz im Auftrag von planetREISEN
Fotos: Marco Vanek, visit-antwerpen.be