Gehzeiten sind gemütliche Wanderungen auf guten Wald-, Ufer- und Wiesenwegen mit einer maximalen Gehdauer von fünf Stunden und einer Höhendifferenz von max. 500 m. Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelleicht.
Dienstag, 25. April:
WienerwaldGEHnuss: Viel Wald und Aussicht - von Pressbaum über zwei Gipfel nach Innermanzing
Gehzeit: ca. 5 Stunden, 18 km, ca. 370 Höhenmeter
Treffpunkt: 9.20 Uhr Pressbaum Bahnhaltestelle
Siehe auch unser Wienerwald-Spezial
keine Kostenbeiträge bei unseren GEHzeiten
Anmeldungen - wenn nicht anders angeführt - direkt bei Marco Vanek per SMS an: 06645401722.
HOCH&WEIT sind anspruchsvollere Touren für jene mit etwas mehr Kondition. Die Wanderungen dauern mindestens fünf Stunden und /oder gehen auch einmal an bzw. über 1000 Höhenmeter. Bei manchen Touren bewegen wir uns auch im alpinen Gelände, wo Trittsicherheit erforderlich ist.
(Oster-)Montag, 10. April: Durchs Aisttal (OÖ)
Von Pregarten nach Mauthausen
Gehzeit: ca. 5,5 Std, 20km, ca. 300 Höhenmeter
Treffpunkt: 9.20 Uhr, Bahnhof Pregarten
Anreise: mit dem Zug ab Linz Hbf: 8.35 Uhr
(Pfingst-) Montag, 29. Mai: Ennstal (OÖ)
Wo einst die Flösser und Mönche gingen
Übers Hinterland des Ennstales von Garsten nach Ternberg
Gehzeit: ca. 5,5 Stunden, ca. 17km, 610 Höhenmeter
Treffpunkt: 9.00 Uhr, Bahnhof Garsten
Anmeldungen bis am Vorabend direkt via SMS bei:
Marco Vanek 0664 5401722
Sonntag, 26. März:
Wanderung der Initiative Dunya mit dem IEC Austria zum “Türkensturz” in Seebenstein. Gemeinsam mit dem Innovative Education Center Austria lädt dunya zu einer wunderschönen Rundwanderung in
Seebenstein ein!
Gehzeit: 3 bis 4 Stunden, 10km, 300 hm
Nähere Infos: https://www.dunya.at/calendar/wanderung-zum-tuerkensturz-in-seebenstein
Freitag, 13. Mai, WaldGEHspräche in den Traun-Donau-Auen
mit der Ökologin Renate Leitinger
Wald und der Waldboden sollen das Klima retten, zu unserer Gesundheit beitragen, sind durch den Klimawandel bedroht und gleichzeitig tauchen immer mehr faszinierende Erkenntnisse zur ober- und unterirdischen Kommunikation zwischen den Pflanzen auf. Und Wald ist einfach schön.
Beim ausgiebigen Wandern durch den Wald bietet es sich einfach an, diese Themen zu besprechen, zu diskutieren, inne zu halten und Neues zu entdecken.Treffpunkt: Wissensturm
Hinweis: Teilnahme kostenlos, wir bitten um Anmeldung unter info@linzzufuss.at
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Wissensturm Linz
Bitte gutes Schuhwerk und kleine Behälter/Taschen zum Sammeln mitnehmen!
Eine Veranstaltung von Linz zu Fuß in Kooperation mit der VHS Linz
zur Zeit keine Termine
Nicht nur in Oberösterreich hat sich eine vielfältige Bierbrauerszene erhalten. Auf unseren kleinen Tagesreisen besuchen wir die eine oder andere Brauerei, treffen BraumeisterInnen und sprechen mit Menschen über ihre Gedanken zur Bierkultur...
zur Zeit keine Termine