Kleine und feine tagesReisen

Das ganze Jahr über machen wir auch Tagestouren, die uns zu interessanten Orten, Kultureinrichtungen, Nationalparks und zu Kleinoden in Stadt und Land in ganz Österreich führen.

Schöne und einsame Wege zeichnen den überwiegenden Teil des Wienerwaldes aus...
Schöne und einsame Wege zeichnen den überwiegenden Teil des Wienerwaldes aus...

GEHzeiten im Herbst

Gemütliche Erkundungen unsere Nahräume in Stadt und Land.

Gehzeiten sind gemütliche Wanderungen auf guten Wald-, Ufer- und Wiesenwegen mit einer maximalen Gehdauer von fünf Stunden und einer Höhendifferenz von max. 500 m. Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelleicht.

  

Dienstag, 12. September:

7. Etappe unserer Wien-Umrundung
Seestadt - Stammersdorf

Auf unserer Stadtwanderreihe "Rund um Wien" erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen den Landstrich zwischen der neuerrichteten Seestadt bis ins Weindorf Stammersdorf.
Treffpunkt: 10.00 Uhr, vorm Eingang U-Bahnstation Seestadt / Bushaltestellen zur Seestadtstraße

Gehzeit: ca. 5 Std., 20km, keine nennenswerten Steigungen
Anmeldung bis zum 11.9. 17 Uhr erbeten: per Whatsapp oder SMS an 06645401722 (Marco Vanek).

 

Wienerwald-Spezial:
Samstag, 30. September:
 
Wein & Wasser:  Am Wasserleitungsweg von Mödling nach Baden mit gemütlichem Ausklang bei einem Heurigen in Baden
Treffpunkt: 9.20 Uhr, Bahnhof Mödling, Schalterhalle
Gehzeit: ca, 4 1/2 Std, 15 km,  ca. 500 hm
 

Donnerstag, 19. Oktober: Auf heiligen Pfaden: Eine Wanderung nach Heiligenkreuz, nähere Infos in Kürze

 

Vorschau:
8. Etappe und letzte Etappe: Von Stammersdorf über den Bisamberg nach Nußdorf findet voraussichtlich am Donnerstag, 12. Oktober statt.

 

Bei allen Wanderungen gilt: Unbedingt anmelden bis zum Vortag um 17 Uhr bei Marco Vanek per SMS/Whtasapp an: 06645401722 


HOCH & WEIT: einfach länger gehen

Hinauf und hinüber, auf die Berge und in den Tälern und entlang der Flüsse und Seen

HOCH&WEIT sind anspruchsvollere Touren für jene mit etwas mehr Kondition. Die Wanderungen dauern mindestens fünf Stunden und /oder gehen auch einmal an bzw. über 1000 Höhenmeter. Bei manchen Touren bewegen wir uns auch im alpinen Gelände, wo Trittsicherheit erforderlich ist.

 

 Anmeldungen bis am Vorabend direkt via SMS bei:
Marco Vanek 0664 5401722
 

Weitere GEHspräche unserer Kooperationspartner:innen

 in Kürze mehr...

 


KULTouren

Wir besuchen kulturell und historisch interessante Orte in der Stadt und auf dem Land

Im Schloss Marchegg findet heuer die nö. Landesausstellung statt / Foto: Pessl
Im Schloss Marchegg findet heuer die nö. Landesausstellung statt / Foto: Pessl

 

zur Zeit keine Termine


BierKULTouren

Wir blicken hinter die Kulissen größerer und kleinerer Brauereien samt bieriger Kostproben.

Nicht nur in Oberösterreich hat sich eine vielfältige Bierbrauerszene erhalten. Auf unseren kleinen Tagesreisen besuchen wir die eine oder andere Brauerei, treffen BraumeisterInnen und sprechen mit Menschen über ihre Gedanken zur Bierkultur... 

 

zur Zeit keine Termine