Gehzeiten sind gemütliche Wanderungen auf guten Wald-, Ufer- und Wiesenwegen mit einer maximalen Gehdauer von fünf Stunden und einer Höhendifferenz von max. 500 m. Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelleicht.
Voraussichtlich*ab Mitte März starten wir mit unseren gemütlichen GEHzeiten:
Montag, 15. März: Nachmittag, unteres Mühlviertel
Sonntag, 21. März: Ennstal, Nationalparkregion Kalkalpen
Mittwoch, 24. März: Hausruck
Samstag, 24. April: GEHnuss am Attersee
nähere Infos ab Anfang März
* sofern es die Covid-19-Auflagen zulassen
Samstag, 24. April: von Attersee nach Kammer
nähere Infos ab Anfang März
* sofern es die Covid-19-Auflagen zulassen
Anmeldungen direkt bei Marco Vanek per SMS an: 06645401722
unbedingt anmelden per SMS 0664 5401722 oder Mail an Marco Vanek
Achtung: aufgrund der CoV-Auflagen beschränkte TeilnehmerInnenanzahl
aufgrund der aktuellen Covid-19-Auflagen und Beschränkungen zur Zeit keine Termine
Geplant sind folgende Termine:
Montag, 29. März, ab ca. 15 Uhr:
GEHspräch in der Lambacher Au zum 25jährigen Jubiläum der Aubesetzung
Donnerstag, 15. April, ab 15 Uhr:
GEHspräch zur Innenstadtentwicklung in Steyr
Freitag, 16. April, ab ca. 15 Uhr: GEHspräche an der Florianerbahn - von Pichling nach St. Florian über die Zukunft der alten Bahntrasse
weitere Termine folgen
HOCH&WEIT sind anspruchsvollere Touren für jene mit etwas mehr Kondition. Die Wanderungen dauern mindestens fünf Stunden und /oder gehen über 1000 Höhenmeter . Bei manchen Touren bewegen wir uns auch im alpinen Gelände, wo Trittsicherheit erforderlich sind.
Vorschau:
Ostermontag, 5. April: unsere Auftakttour in den Ybbstaler Alpen:
Von Opponitz über den Buchenberg nach Waidhofen/Ybbs (ca. 14,5km, 5,5 Std, 780 hm)
weitere Termine folgen
Nicht nur in Oberösterreich hat sich eine vielfältige Bierbrauerszene erhalten. Auf unseren kleinen Tagesreisen besuchen wir die eine oder andere Brauerei, treffen BraumeisterInnen und sprechen mit Menschen über ihre Gedanken zur Bierkultur...
Die geplanten Termine:
Fr. 23. April: auf Besuch in der Brauereigenossenschaft in Ried mit Gesprächen und einer Führung
Fr. 2. Juli, ab ca. 16 Uhr: Mit dem Brauschiff Kanonenbräu von Schärding nach Passau
Samstag, 13. August: Schlägl