Baranja: Schmelztiegel der Kulturen und der Natur

Grenzüberschreitende  Erkundungen im Landstrich zwischen Pecs (Ungarn) und Osijek (Kroatien).

23. bis 30. April 2026 

Baranja gilt als stiller Geheimtipp für Entdecker:innen: Eingebettet zwischen malerischen Flussauen, dörflichen Weingütern und mittelalterlichen Stadtbildern, vereint die grenzenüberschreitende Region überraschende Naturvielfalt mit beeindruckender Baukunst und multikulturellem Flair. Wir verweilen vier Nächte im weltoffenen Pécs, bekannt für seine römischen Fundorte und lebendige Kulturszene, sowie vier Nächte im kroatischen Osijek, das durch barocke Festungsanlagen, Parks und seine Lage an der Drau begeistert.

 

Diese achttägige Reise führt uns in eine faszinierende Grenzregion zwischen Ungarn und Kroatien, in der Südwesten Transdanubiens auf das Herz Slawoniens trifft. Mit den beiden charmanten Städten Pécs und Osijek als Ausgangsbasis erleben wir eine ungewöhnliche Mischung aus mitteleuropäischer Kultur, osmanischem und habsburgischem Erbe sowie einzigartigen Naturlandschaften zwischen Donau, Drau und den Auerwäldern von Baranja.

 

Unser  Reisefokus liegt auf nachhaltigem und entschleunigtem Entdecken: In Pécs laden UNESCO-Welterbestätten, Produzentenmärkte, lebendige Plätze und kleine Museen zum Kennenlernen ein. Die Hügellandschaft des Mecsek-Gebirges verspricht Naturerlebnisse beim Wandern, Tierkundemuseen oder auf Aussichtstürmen.

Nach einer entspannten Fahrt mit dem Zug erreichen wir Osijek, das mit seiner Promenade, den großzügigen Parks und der monumentalen Festung Tvrđa einen faszinierenden Mix aus österreichisch-ungarischer, slawonischer und osmanischer Geschichte präsentiert. Von hier aus lassen sich außergewöhnliche Naturschätze wie der Kopački rit Nature Park mit seinen Auenwäldern und der artenreichen Vogelwelt, Weingüter und Dörfer der Baranja mühelos erkunden. Kulturelle Begegnungen, kulinarischer Genuss und Naturnähe stehen bei diesem Reiseverlauf gleichermaßen im Mittelpunkt. Einen Besuch abstatten werden wir auch den Naturpark Kopački rit bei Osijek.  ein ausgedehntes Feuchtgebiet an der Mündung von Drau und Donau, das für seine außergewöhnliche Artenvielfalt und spektakuläre Vogelwelt bekannt ist. Der Naturpark gilt als einer der größten und ökologisch bedeutendsten Feuchtgebiete Europas und ist ein Paradies für Naturliebhaber:innen und Fotografen:innen.

Der berühmte Naturpark bei Osijek heißt Kopački rit Nature Park – ein ausgedehntes Feuchtgebiet an der Mündung von Drau und Donau, das für seine außergewöhnliche Artenvielfalt und spektakuläre Vogelwelt bekannt ist. Fotos dieses Parks zeigen meist weite Wasserlandschaften, Vogelbeobachtungstürme, üppige Auen und charakteristische Flussauen. Kopački rit gilt als einer der größten und ökologisch bedeutendsten Feuchtgebiete Europas und ist ein Paradies für Naturliebhaber, Ornithologen und Fotografen.

 

Kostenbeitrag: 980 EUR, Einzelzimmerzuschlag: 164 EUR (ohne An- und Abreise)
inkludiert sind:
4 Übernachtungen mit Frühstück im *** Hotel Szinbad, Pecs
4 Übernachtungen mit Frühstück im *** Hotel Central, Osijek
mind. 3 Führungen in Pecs und Osijek bzw. Kopački rit
Reisebegleitung durch Marco Vanek
Reiseunterlagen

 

nicht inkludiert:
Citytax, Essen und Getränke, Transfers während der Reise, An- und Abreise, Eintritte sofern sie nicht im Programm sind, weitere Führungen die vor Ort vereinbart werden, Kajak- oder Radmiete...

 

Gruppengröße: mind. 6, max. 14 Personen


Reiseveranstalter: ROT-Reisen, Mihail Bobocel, Linz im Auftrag von planetREISEN

KUNDENGELDABSICHERUNG GEMÄSS ­EU-PAUSCHALREISERICHTLINIE:

Informationen zu unserer Reiseinsolvenz­absicherung sind unter:

 http://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA-Zahl 15116246 abrufbar. 

 

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung!