6. bis 8. Jänner 2020:
Winterwandern durch die Schneewüste
Das Dachsteinplateau im Grenzgebiet zwischen Oberösterreich und der Steiermark zählt zu den schönsten Naturlandschaften in unseren Breiten. Auf der weiten Hochfläche ist es im Winter besonders still...
7. und 8. Februar
Eine Tour zu Flucht & Integration und Besuch des ORF-Funkhauses mit dem Sender Ö1
Wahre Geschichten rund um Flucht und Integration wird uns ein Betroffener im Rahmen einer sozialpolitischen Führung erzählen. Am Samstag Vormittag besuchen wir das ORF-Funkhaus, wo noch der Kultursender Ö1 untergebracht ist.
Sonntag, 26. Jänner 2020
Auf Schneeschuhen durch die Winterlandschaft
Wir machen eine gemütliche Tour im Bereich des Pyhrnpasses. Die Route ist abhängig von der Schneesituation und wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. Gehzeit: ca. 4 Stunden, max. 400 Höhenmeter.
laufend Termine
gemütliche Wintertouren in ganz Oberösterreich
Bewegung in der freien Natur wirkt sich nicht nur körperlich aus, sondern beeinflusst auch unsere Psyche. Alle unsere Sinne werden bei Touren in der freien Natur angesprochen. Das fördert die Entspannung und senkt den Stresspegel...
17. bis 19. Jänner 2020
Mit dem Zug nach Trebon, in die Stadt der Seen
Wir reisen mit dem Zug durch Südböhmen in die bezaubernde Stadt, die umgeben ist von Teichen und einer herrlichen Naturlandschaft. Wir genießen die winterliche Stille, machen ausgiebige Spaziergänge und können die örtliche Therme besuchen.
20. bis 22. März 2020
eine kleine Frühlingsreise ins mährische Thayatal
Die Stadt und das Umland haben viel zu bieten. Wir erkunden die ehemalige Königsstadt und das Umland, das an den grenzüberschreitenden Nationalpark Thayatal grenzt.
18. bis 26. April 2020
Eine Wanderreise durch den Nordteil der Insel
Wir entdecken die abgelegene, touristisch noch unerschlossene Karpas-Halbinsel im türkischen Teil der Insel. Wir kommen vorbei an weitläufigen, unberührten Traumstränden und einsame Buchten, wie es sie nirgendwo in Europa mehr gibt...
1. bis 11. März 2020
Eine Natur- und Studienreise zu den Höhepunkten des Landes
Anfang März entdecken wir die große Vielfalt des kleinen Landes im Nahen Osten: historische Stätten und wunderschöne Naturlandschaften, die zum Wandern, Schlendern und Verweilen einladen.
21. bis 31. Mai 2020
eine kulinarische Wanderreise mit Zwischenstopp in Turin
Auf der Hinreise machen wir einen längeren Zwischenstopp in Turin, ehe wir weiter ins Aostatal fahren. Auf unseren Wanderungen werden wir laufend herrliche Aus- und Überblicke auf die alpinen Landschaften des Großen St. Bernhard-Tals haben.
19. bis 31. Juli 2020
Auf unserer großen Slow-Travel-Tour reisen wir mit Zug und Schiff bis fast an den Polarkreis nach Arvidsjaur mitten im schwedischen Teil Lapplands. Auf der Rückreise machen wir Halt in
interessanten Städten Schwedens wie Östersund und Göteborg.
Über eingeschobene Termine informiert werden, Nachlesen zu unseren Reisen und vieles andere mehr gibts nun auch auf unserer Facebookseite. Einfach auf "Gefällt mir" drücken und am Laufenden bleiben.
28. August bis 6. September 2020
Unsere Wanderreise führt uns durch Transsilvanien, das legendäre Land des Grafen Dracula. Diese Landschaft zählt zu einen der schönsten, noch weitgehend unbekannten und
unberührten Bergparadiese Europas.
Mit unserem etwa monatlich erscheinenden Reiseletter informieren wir über neue Ziele und bringen auch Hintergrundinformationen zu unseren bereisten Regionen.
Gemütliche Tageswanderungen das ganze Jahr über...
Du begeisterst Dich für authentisches und intensives Reisen, das Eintauchen in fremde Kulturen und aktives Naturerleben? Zugleich möchtest Du Mensch und Natur auf Deinen Reisen fair behandeln und Gutes tun? Dann schließ Dich unserem Reiseclub an. Dich erwarten regelmäßige Reiseletter über unsere Reiseziele mit Hintergrundinformation zu unseren Reisethemen. Alle ein bis zwei Monate erscheint unser elektronischer Reiseletter mit aktuellen Terminen und Hintergrundberichten.
Auf dieser Homepage werden vom Verein planetREISEN initiierte Reiseangebote vorgestellt. Die Umsetzung der Reiseangebote liegt in der Verantwortung der einzelnen Reiseveranstalter. TeilnehmerInnen an den Reisen treten ausschließlich mit den einzelnen Reisegesellschaften in vertragliche Beziehungen, allfällige Ansprüche sind daher auch gegenüber diesen geltend zu machen. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen in der letztgültigen Fassung, inklusive Pauschalreiserichtlinie und Datenschutzgrundverordnung, sowie etwaige Reise- und Stornobedingungen der jeweiligen Reisecveranstalter. Alle unsere Reisepartner weisen darauf hin, dass Flug- und Zugplan, Hotel- sowie Programmänderungen ausdrücklich vorbehalten bleiben.