Meran:  Mediterranes Flair und alpine Bergkulisse

WinterGEHnuss für alle Sinne - Erkundungen in der Natur und Besuch kultureller Einrichtungen, unter anderem des Frauenmuseums Meran

14. bis 19. Februar 2026

 Auch im ausgehenden Winter sind Meran und die Umgebung sehr reizvoll. Wir werden die Stadt und das Umland mit der besonderen Mischung aus mediterranem Flair und alpiner Bergkulisse erleben, werden das Frauenmuseum besuchen und auch einen Frauenrundgang im Programm haben.
Auch Merans Küche ist interessant, weil bei vielen Gerichten die Einflüsse Südtirols und Italiens geschmacklich zusammengeführt werden. Geplant sind gemütliche Erkundungsspaziergänge auf alten Walwegen entlang des Etsch und der Passer sowie ein Museumsbesuch. Wer möchte kann auch die örtliche Therme besuchen. Etwas mitbekommen werden wir auch vom Fasching, wo in der Stadt vor allem am Faschingsdienstag einiges los sein wird....

 

Geplant sind etwa 3stündige Winterspaziergänge bzw. Wanderungen auf gut begehbaren Wanderwegen in und außerhalb von Meran. Wir werden auch mit der Vinschgauer Bahn ein Stück fahren und von einem der reizvollen Dörfer Richtung Meran zurückwandern.

 

Das Frauenmuseum:

Das Frauenmuseum Meran bietet speziell gestaltete Führungen wie den „Frauenstadtrundgang“ an, der das Wirken bedeutender Frauen in der Stadtgeschichte sichtbar macht und durch Gassen und Gebäude führt, in denen Frauen gelebt und gewirkt haben. 

Gegründet wurde das Museum 1988 von Evelyn Ortner und konzentriert sich auf die vielfältigen Lebenswelten, Errungenschaften und Herausforderungen von Frauen im Laufe der letzten Jahrhunderte. Das Museum befindet sich im ehemaligen Klarissenkloster am Kornplatz und verfügt über eine umfassende Sammlung von Kleidungsstücken, Accessoires und Alltagsgegenständen, die die weibliche Geschichte illustrieren. Themen wie Mode, Rollenbilder, Mut und gesellschaftlicher Wandel stehen im Fokus.

 

 

Kostenbeitrag: 715 EUR (ohne An- und Abreise),
Einzelzimmerzuschlag: 150 EUR
inkludiert sind: 
5 Übernachtungen im ***Hotel Westend in Meran
Reisebegleitung durch Marco Vanek
Frauenrundgang und Eintritt ins Frauenmuseum
Reiseunterlagen

 

nicht inkludiert:
Citytax, Zugtickets nach Meran (Kostenpunkt Brenner - Meran - Brenner : ca. 55 EUR), Essen und Getränke, Eintritte, Führungen sofern nicht im Programm

 

Gruppengröße: mind. 6, max. 12 Personen

 

Reiseveranstalter: ROT-Reisen, Mihail Bobocel, Linz im Auftrag von planetREISEN

KUNDENGELDABSICHERUNG GEMÄSS ­EU-PAUSCHALREISERICHTLINIE:

Informationen zu unserer Reiseinsolvenz­absicherung sind unter:

 http://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA-Zahl 15116246 abrufbar. 

 

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung!